Willkommen im MVZ Schwerin. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Spektrum an verschiedenen Fachdisziplinen unseres Verbundes.
Sie erhalten bei uns eine individuelle und spezifische Beratung und Behandlung von unserem erstklassig ausgebildeten Fachpersonal.
Bei uns können Sie sicher sein, dass höchster Standard bei medizinischer Versorgung und Betreuung im Vordergrund stehen.
Fachdisziplinen
Hausärztliche Versorgung
Hausärztliche Versorgung
Willkommen bei der "Hausärztlichen Versorgung" unserer MVZs
Der Bereich "Hausärztliche Versorgung" unserer Medizinischen Versorgungszentren bietet Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um die allgemeinmedizinische und internistische Versorgung. Qualitativ gute medizinische Betreuung und Service stehen bei uns im Vordergund. Durch die Koordinierung der Termine verkürzen sich die Wartezeiten für Patienten.
Unser sich ständig weiter bildendes Fachpersonal wird durch die regelmäßig stattfindenden Schulungen/Weiterbildungen auf den neuesten Stand gebrachte. Moderne Medizintechnik unterstützt und ermöglicht den Ärzten präziese Untersuchungsergebnisse.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch in einer unserer Einrichtungen.
Integrierte Versorgung
Zusammen mit der AOK-Nordost sowie der DAK-MV versorgen unsere Ärzte die Bewohner von lokalen Pflegeheimen.
Der demographische Wandel unserer Gesellschaft, welcher sich mit am ausgeprägtesten in unserem Bundesland zeigt, stellt unser Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen. Hier sind neue und innovative Lösungen gefragt. Eine dieser Innovationen ist die "Integrierte Versorgung" in den Pflegeheimen. Zusammen mit der AOK-MV und der DAK-MV, lokalen Medizinern / medizinischen Einrichtungen sind die Projekte "Pflegeheim PLUS" und "Pflegekomplett" entstanden. So halten auch die Ärzte unserer MVZs regelmäßig Sprech-stunden und Visiten in den Pflegeheimen ab und garantieren so die hausärztliche Versorgung der Heimpatienten. Neben den Einsparungen für die Solidargemeinschaft ist auch die Lebensqualität der Patienten gestiegen. Dies spiegelt sich in gesunkenen Krankenhauseinweisungen und ebenfalls reduzierten Krankentransporten wieder. Anstrengende Arztfahrten und Wartezimmeraufenthalte gehören zur Vergangenheit für die Bewohner.
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
Geriatrische Versorgung
Geriatrische Versorgung
Das Zentrum für Altersmedizin bei uns im MVZ Schwerin Ost fürt die Spezialisierte ambulante geriatrische Versorgung durch, die aufgrund der Art, Schwere und Komplexität Ihres Krankheitsverlaufs in der hausärztlichen Versorgungsituation einen besonders aufwendigen altersmedizinischen Versorgungsbedarf aufweisen.
Für welche Patienten ist eine spezialisierte geriatrische Versorgung möglich?
Die Patienten, die von der spezialisierten ambulanten geriatrischen Versorgung nach Vorgabe des Gesetzgebers versorgt werden können, müssen älter sein als 70 Jahre und mindestens zwei der nachfolgend genannten geriatrischen Syndrome (bei bestehendem Pflegegrad mindestens ein geriatrisches Syndrom) aufweisen:
- multifaktoriell bedingte Mobilitätsstörung einschließlich
- Fallneigung und Altersschwindel
Frailty-Syndrom (Gewichtsverlust, Erschöpfung, Schwäche, verringerte Ganggeschwindigkeit und verminderte körperliche Aktivität)
Dysphagie - Harn- und/oder Stuhlinkontinenz
- therapierefraktäres chronisches Schmerzsyndrom
- komplexe Beeinträchtigung kognitiver, emotionaler oder verhaltensbezogener Art
Ein zuvor durchgeführtes hausärztliches geriatrisches Basisassessment ist in allen Fällen notwendig.
Wie läuft die spezialisierte geriatrische Versorgung ab?
Die spezialisierte geriatrische Versorgung umfasst eine ärztliche körperliche Untersuchung inklusive Sichtung von Vorbefunden und Medikation. Außerdem führen die Mitarbeitenden des geriatrischen Teams (Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen, Pflege) ein an den individuellen Patientenbedarf angepasstes multidimensionales geriatrisches Assessment durch. Dieses Assessment umfasst die Bereiche Alltagsfunktionalität (basal und instrumentell),Teilhabe, Mobilität, Kognition, emotionale Befindlichkeit, Ernährung, Schmerz und soziale Situation. Bei Bedarf und spezieller Fragestellungen werden ergänzende Assessments durchgeführt.Abschließend erhalten Sie einen interprofessionellen Behandlungsplan mit differentialdiagnostischer Bewertung, unter Berücksichtigung der geriatrischen Syndrome und Befunde, der Beurteilung des Behandlungsbedarfs, der Definition von Behandlungszielen sowie Empfehlungen zur Anpassung der medikamentösen Therapie und/oder notwendiger Heil- und Hilfsmitteln, zu rehabilitativen Maßnahmen oder zur ggf. notwendiger weiterführender Diagnostik.
Link: Kontakt & Öffnungszeiten
Diabetologische Versorgung
Diabetologische Versorgung
Unser Leistungsspektrum
- Diagnostik, Therapie und Prophylaxe aller diabetesassoziierten Erkrankungen
- Diabetestypisierung
- Erkennung der Diabetes-Folgeerkrankungen
- Fußinspektion
- allgemeininternistische Versorgung
- umfangreiche Labordiagnostik
- Sonographie
- 24-h-Blutdruckmessung
- Betreuung und Beratung bei gewünschter Gewichtsreduktion
- Verbesserung der Stoffwechsellage durch medikamentöse und nicht medikamentöse Maßnahmen
- Diabetesrisikoanalyse bei Angehörigen
- EKG
- Diabetesschulungen
Diagnostik, Therapie und Prophylaxe aller diabetesassoziierten Erkrankungen
Unser Gebäudeumfeld bietet ausreichend Parkflächen. Sie erreichen unsere Praxisräume bequem per Fahrstuhl im zweiten Obergeschoss.
Link: Kontakt & Öffnungszeiten
Kardiologische Versorgung
Kardiologische Versorgung
Unser Leistungsspektrum
Diagnostik
- Echokardiologie
- Stressechokardiographie
- Transösophageale Echokardiographie
- Ruhe-EKG
- Bealstungs-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Spirometrie
- Schrittmachekontrolle
Therapie
- zeitgemäße Medikation verschiedener Herzerkrankungen
Kardiologie
Als ein spezielles Fachgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich die Kardiologie mit den Erkrankungen oder/und Veränderungen des Blutkreislaufsystems.
Untersuchungen
Am Anfang steht zunächst die Anamnese. Hier befragt der Arzt seinen Patient in einem persönlichen Gespräch zu seinen aktuellen Beschwerden. Ebenfalls werden frühere Erkrankungen und die Lebensumstände erläutert. Dies hilft dem Arzt die Gesamtsituation zunächst einzuschätzen. Danach wird zusammen mit dem Patient über das weitere Vorgehen entschieden.
Elektrokardiogramm (EKG): Das Ableiten der elektrischen Herzströme über sog. Elektroden über die Hautoberfläche. Diese Untersuchung. Es gibt Auskunft über Durchblutungsstörungen des Herzens, vergangene Herzinfakte, Herzrhythmusstörungen und auch Entzündungsprozesse am Herzmuskel.
Belastungs-EKG: Ebenso wie beim EKG werden hier die Ableitungen des Herzens erfasst. Dies jedoch unter einer körperlichen Belastung. In der Regel passiert dies sitzend auf einem sog. Fahrradergometer. Es ist jedoch auch im Liegen möglich.
Langzeit-EKG: Bei einer Langzeitmessung werden die Daten über 24 oder mehr Stunden gesammelt. Der Patient bekommt ein kleines Gerät mitgegeben und soll seinem ganz normalem Alltagsablauf nach gehen. Danach erfolgt eine detailierte Auswertung der Aufnahme.
Echokardiographie: Diese Unntersuchung liefert dem Arzt eine sehr genaue Aussage über die Pumpleistung und die Struktur des Herzens. Hierbei wird eine sog. TEE-Sonde durch die Speiseröhre geführt. Ein an der Spitze des schmalen Gerätes eingebauter Schallkopf welcher auf die Speiseröhrenwand aufgelegt wird, liefert dann Live-Bilder des Herzens aus nächster Nähe.
Link: Kontakt & Öffnungszeiten
Nephrologische Versorgung
Nephrologische Versorgung
Wir verstehen uns als Partner unserer Patienten und betreuen sie in familiärer und freundlicher Atmosphäre. Alle Ärzte des Verbundes sind klinik- und praxiserfahrene Fachärzte für Innere Medizin und Nephrologie.
Um Patienten Wege zu erleichtern und sie umfassender zu betreuen, bündeln wir seit 1993 unsere medizinischen Leistungen.
Was haben Patienten davon?
- zügige Termine zur differenzierten nephrologischen Diagnostik
- kurze Wege durch Praxis vor Ort
- Ausschöpfen aller anerkannten zusätzlichen Qualifikationen der Ärzte im Verbund
- intensiver Austausch im Fachkollegium
- eigener Medizintechniker zur Gerätewartung
- geringe Transportzeiten und Fahrkosten
- Urlaubsvertretung durch einen Verbundarzt, der die Patienten kennt
Wer sollte zum Nephrologen?
- Patienten mit kranken oder funktionsschwachen Nieren,
- mit langbestehendem Bluthochdruck,
- mit Erkrankungen des Stoffwechsels, die gesunde Nieren schädigen wie z. B. Diabetes
- Patienten, bei denen Nierenersatzverfahren (Dialyse, Transplantation) nötig erscheinen
Link: Kontakt & Öffnungszeiten
Häusliche Alten- und Krankenpflege
Häusliche Alten- und Krankenpflege
Unser in der Alten- und Krankenpflege langjährig, erfahrenes Team bietet Ihnen und Ihren Angehörigen einen umfassenden Pflegeservice in familiärer Atmosphäre. Für die meisten Menschen und deren Angehörigen ist es sehr wichtig und wünschenswert, so lange wie möglich den Alltag in den eigenen vier Wänden zu verbringen.
Unser Pflegedienst versucht mit seiner Betreuung der pflegebedürftigen Menschen, Ihnen eine möglichst eigenständige Lebensführung in Ihrer häuslichen Umgebung zu gewährleisten. Dabei unterstützen Wir unsere Patienten in allen Bereichen des Alltags.
Beantworten Ihnen alle Fragen zur Pflege und den Pflegestufen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir rufen Sie zurück und vereinbaren einen Termin. In einem ersten persönlichen Gespräch schildern Sie uns Ihre Wünsche. Wir informieren Sie über unser Leistungsangebot.
Wir freuen uns auf eine gute und angenehme Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Angehörigen.
Link: Kontakt & Öffnungszeiten
Tagespflege, Ernährungsambulanz, Feriendialyse
Unsere Tagespflege
Hier betreuen wir pflegebedürftige Menschen in einer teilstationären Umgebung. Unsere Tagespflege bietet Ihnen die Grund- und Behandlungspflege, die Versorgung mit Mahlzeiten und die soziale Betreuung mit Spiel, Musik, Bewegung, Gedächtnistraining sowie kreatives Basteln und Gestalten, Kochen und Backen. In unserer gemütlichen Bibliothek, Kaminecke und Ruheräumen kann man die Möglichkeit zum Rückzug und Verweilen nutzen. Sie erreichen uns mobil unter: 0173 2745690. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Jacqueline Kühnel-Vogler.
Unsere Ernährungsambulanz
Ernährungsberatung kann einen wichtigen Beitrag zur Prävention und Therapie ernährungsmitbedingter Erkrankungen leisten.In unseren Zentren werden daher Ernährungsberatungen von einer qualifizierten -das heißt, von den Krankenkassen anerkannten -Fachkraft angeboten. Indikationen für eine therapeutische Ernährungsberatung sind.
- Adipositas/Metabolisches Syndrom
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen inkl. Hypertonie
- Gicht • Fettstoffwechselstörungen
- Fehl- und Mangelernährung
- onkologische Erkrankungen
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
- Erkrankungen der Leber
- Erkrankungen der Nieren (Prädialyse und Dialyse)
- Lebensmittelunverträglichkeiten
Zusätzliches Angebot
Als zusätzliches Angebot besteht die Möglichkeit Ihre Körperzusammensetzung mittels BIA (= Bioelektrische Impedanzanalyse) zu messen. Mit dieser wissenschaftlich anerkannten Methode kann man den Fett- und Muskelanteil sowie den Wassergehalt Ihres Körpers bestimmen.
Gerne können Sie sich unsere Broschüre anschauen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Feriendialyse
In der Barockstadt Ludwigslust, der Herzogenresidenz Schwerin oder den beschaulichen Kleinstädten Hagenow und Parchim – im Land der tausend Seen lässt sich Urlaub machen.
Damit Menschen wie Sie unser grünes Land entdecken und gern wiederkommen, laden wir Sie ein bei uns zu verweilen. Unsere Dialysezentren finden Sie in Schwerin, Hagenow, Parchim und Ludwigslust. Gern helfen wir Ihnen auch bei der Suche nach einem behaglichen Quartier oder schicken Ihnen Informationsmaterial.
Anbei finden Sie unsere Zentren, die Feriendialyse anbieten:
MVZ Schwerin West GmbH
Nephrologische Versorgung / Dialyse
Kieler Straße 31a
19057 Schwerin
Tel.: 0385 48503-0, -17, -18
Fax: 0385 4866022
MVZ Schwerin West GmbH
Nephrologische Versorgung / Dialyse
Johannes-R.Becher-Straße 20
19057 Schwerin
Tel.: 0385 76101-0, -25
Fax: 0385 734034
MVZ Hagenow GmbH
Nephrologische Versorgung / Dialyse
Parkstraße 16
19230 Hagenow
Tel.: 03883 6171-0, -25
Fax: 03883 515105
MVZ Ludwigslust GmbH
Nephrologische Versorgung / Dialyse
Bahnhofstraße 29
19288 Ludwigslust
Tel.: 03874 4443-0
Fax: 03874 4443-25
MVZ Parchim GmbH
Nephrologische Versorgung / Dialyse
Ziegendorfer Chaussee 7
19370 Parchim
Tel.: 03871 4688-0
Fax: 03871 4688-22
MVZ Schwerin West GmbH
Nephrologische Versorgung / Dialyse
Dialyse im ReHa-Zentrum Leezen
19067 Leezen
Tel.: 0385 76101-0, -25
Fax: 0385 734034
Gerne können Sie sich unsere Broschüre anschauen.
Karriere
Karriere / Stellenangebote
Sie sind ein fachlich und menschlich kompetenter Mediziner, Sie sind teamfähig und können Verantwortung übernehmen, Sie setzen Ihre Fähigkeiten gezielt und patientenorientiert als auch betriebswirtschaftlich ein? Dann sind nachfolgende Angebote evtl. interessant für Sie.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
MVZ Schwerin West GmbH
Frau Iris Mertens
Kieler Str. 31a, 19057 Schwerin
Tel.: 0385 48503-16
Informationsmaterial
MVZ Schwerin
Neuigkeiten
Latest News
-
Changes in the B. Braun SE Executive Board: Dr. Meinrad Lugan moves to the Executive Board of the family holding company
Effective April 1, 2022, Dr. Meinrad Lugan will change from the B. Braun SE Executive Board to the Executive Board of affiliated company B. Braun Familienholding Verwaltungs SE at his own request as part of a planned generational change. Dr. Lugan is thus giving up his responsibilities for the Hospital Care division.
-
B. Braun acquires Intermedt Medizin & Technik GmbH, a specialist in the preparation of dialysis concentrates
With the full integration of Intermedt Medizin & Technik GmbH into the Group, B. Braun has completed the extensive product portfolio of its B. Braun Avitum division as a systems provider for extracorporeal blood treatment (dialysis).
-
B. Braun expands footprint in Vietnam with ground-breaking of new factory
B. Braun celebrated the official ground-breaking of a state-of-the-art Haemodialysis Concentrate Factory in the Thanh Oai Industrial Complex in Hanoi, Vietnam on January 10, 2022.
Impressum und Kontakt
Verwaltung
Medizinisches VersorgungsZentrum
Schwerin West GmbH
Kieler Str. 31a, 19057 Schwerin
Ein Unternehmen der B. BRAUN-Gruppe
Geschäftsführung
Arne Werthmann
Andreas M. Morawietz
Praxismanagement
XYZ
Bankverbindungen
XYZ
Geldinstitut
XYZ